Wir sind Staats- und Vizestaatsmeister im Bereich Schmiedetechnik!!!
Beim Bundeslehrlingswettbewerb der Metalltechniker konnte sich Jonas Maurer den ersten und Clemens Fehr den zweiten Platz sichern
Sakrale Friedhofgestaltung aus Messing
Käsen auf 8 m²
Mobile Käserei mit Abfüllanlage, Presswanne, Reinigungstank gedämmt, Milchannahme und Hygieneschleuse. Ein spannendes Projekt mit einem gelungenen Abschluss
1. Alpsaison erfolgreich absolviert
geschmiedete Langbänder
„a Bluamasträußle“
Sakrale Schmiedearbeiten
Bronze gestaucht, gelocht, genietet
Sichtschutzwand „Stadlfianschtr“
Auch Peter freut sich über die neue Sichtschutzwand die wir letzte Woche montiert haben
2. Platz beim Bundeslehrlingswettbewerb 2022 in Klagenfurt
Beim Bundeslehrlingswettbewerb der Metalltechniker konnte unser Simon groß aufzeigen. In einem sehr stark besetzten Teilnehmerfeld aus allen Bundesländern konnte er sich den 2. Platz sichern!
Wir durften im Rahmen unseres Betriebsausflugs zusammen mit ihm diesen großen Erfolg vor Ort in Klagenfurt feiern.
Montage Zunkunftsfabrik – Eberle Automatische Systeme
Bei der Traumfabrik der Firma Eberle Automatische Systeme durften wir unsere Stahlbauqualitäten ausspielen. Wir konnten dank guter Vorbereitung und exakter Arbeit durch unser Team in Zusammenarbeit mit der Firma Schertler in nur einem Tag aufrichten!
Man darf gespannt sein wie es weitergeht
Fertigstellung Gargellner Fensterweg
Als würdigen Abschluss für das Projekt „Gargellner Fensterweg“ durften wir den historischen Kalkofen mit einer Haube und einem Geländer samt ehrlichen Verbindungen versehen. Die Kurven passen von Geländer und Abdeckung wurden vor Ort an das Gelände angepasst.
Eröffnung Genusskäserei Hoimat
Mit einem feierlichen und gut besuchten Tag durfte die Genuss- und Spezialitätenkäserei Hoimat in Eschach am Sonntag, den 08.05.2022 offiziell eröffnet werden. Bei einer Führung durch die Schaukäserei konnten sich die Besucher die Produktion genau ansehen. Wir gratulieren Basti, Philipp und Lisa zum gelungenen Projekt und wünschen viel Erfolg.
Kaiserbrunnen – Gemeinde Balderschwang
Am 01.05.2022 durften wir bei der feierlichen Einweihung des von uns gefertigten und entworfenen Dorfbrunnens in der Gemeinde Balderschwang dabei sein. Mit Beleuchtung und allen möglichen technischen Raffinessen ein gelungenes Projekt.
Landessieger Lehrlingswettbewerb 2022
Wir gratulieren unserem Simon zum Sieg im Landeslehrlingswettbewerb der Metalltechniker
Fertigstellung Filiale Hörbranz
Auch in Hörbranz durften wir für die Bäckerei Mangold wieder eine schöne Ladentheke für das gute Brot und Gebäck schaffen
Mit Stahlmöbel durch den Herbst
Eröffnung Gargellner Fensterweg
Am 09.07.2021 wurde in Gargellen der neue Fensterweg feierlich eröffnet. Mit passenden Metallteilen durften wir auch unseren Beitrag beisteuern. Wir gratulieren zum passenden Konzept und können die Runde als Ausflugsziel jedem weiterempfehlen
Inbetriebnahme Schwenkladenanlage
Nach der Fertigstellung der Holzarbeiten durch den Bauherr, durfte die vollautomatische Schwenkladenanlage nun in Betrieb gehen
Käsermeister Benni freut sich über einen funktionierenden Kupferkessel der Firma Eberle!
Start in die Alpsaison
Auch heuer durften wir wieder schöne Alpkäsereien mit Eberle Anlagen ausstatten, wir freuen uns schon darauf die Produkte zu testen!
Gipfelkreuz Hittisberg
Mit unseren Lehrlingen durften wir am neuen Gipfelkreuz vom Hittisauer Hausberg mitwirken
Alte Schmiedekunst von jungen Leuten wiederbelebt!
Vollautomatische Schwenkladenanlage im Anflug
Fortsetzung folgt
Automatisierung Schnaps- und Ginbrennerei
Nach dem Umbau durch uns wartet die Brennerei auf gute Zutaten, damit es wieder Hochprozentiges gibt
Gargellner Ortseingangsfenster
Nach der Fertigstellung wartet das neue Ortsportal für die Gemeinde Gargellen bei uns auf den Frühling
Neuanschaffung einer CNC-Plasma u. Wasserstrahlschneideanlage
mit einer Bearbeitungsfläche von 4000/2000 mm, vollautomatischer 3D-Werkzeugträger mit Wasserstrahlrotator für Fasenschnitte bis 45°.
Mithilfe eines 5-Achsen-Wasserstrahlrotators können präzise Schrägschnitte sowie senkrechte Schnitte durchgeführt werden. Der Rotator ermöglicht eine maximale Flexibilität in der Erstellung von verschiedensten Fasen.
2D-Plasmabrenner zur wirtschaftlichen und schnelleren Bearbeitung
Zur schnelleren und wirtschaftlicheren Abarbeitung dünner und mittlerer Materialstärken wurde in das Wasserstrahlschneidsystem zusätzlich ein 2D-Plasmabrenner integriert.
Handwerksausstellung
Eberle Metall exklusiv war auf der 10. Bregenzerwälder Handwerksausstellung vom 14. – 18. August in Bezau: Neben verrückten Einfällen gab es auch Grundsolides zu sehen.
Alle fünf Jahre verwandeln sich die Bezauer Wirtschaftsschulen in das größte Handwerker-Zentrum der Vierländer-Region. Erleben Sie, was die Wälder Handwerker mit Liebe zum Material, mit Kreativität, Innovation, Herzblut und großer Leidenschaft Tag für Tag leisten, entwickeln und erschaffen. Einen wichtigen Part übernimmt auch der Nachwuchs, dem – in Kooperation mit der Wirtschaftskammer Vorarlberg und den Bregenzerwälder Raiffeisenbanken – mit der „Welt des Handwerks“ breiter Raum gegeben wird. 115 Handwerker, viele Partner und das gesamte OK-Team heißen Sie an den fünf Tagen in Bezau willkommen und freuen sich, Sie bei der 10. Jubiläums-Auflage einmal mehr begeistern zu dürfen!